Klasse 5a im Naturfreundehaus Sausthal
Zum Kennenlernen und zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls verbrachte die GTK 5a mit Herrn Ptach und Frau Schuderer drei Tage im Naturfreundehaus.
Das Besondere daran war, dass das Frühstück und das Abendessen gemeinsam zubereitet werden mussten. Ebenso fehlte die Spülmaschine. Am ersten Nachmittag kam die Jugendsozialarbeiterin Frau Weisheit, um mit den Schülern Übungen und Spiele zum Thema „Gefühle“ zu machen. Der selbst zubereitete Hawai-Toast und die Gemüsesticks mit Dips stärkten die Schüler für die Nachtwanderung.
Das Herrichten des Frühstückbüffets und das ausgiebige Essen erforderte eine Menge Zeit, so dass die Wanderung zur Burg nach Randeck erst um 10 Uhr beginnen konnte. Die Schüler mussten viele Stufen erklimmen, um ganz oben in das Altmühltal blicken zu können. Am Nachmittag wurden die Schüler in die Steinzeit versetzt, wo „Höhlix & Silex“ ein tolles Programm vorführten. Mit Kegeln, Pommes und anschließendem Spieleabend ging der Tag zu Ende.
Der letzte Tag startete mit Rühreiern zum Frühstück. Er verging mit Koffer packen, Zimmer kehren, Küche reinigen, Kickern und Spielen sehr schnell.
Vielen Dank an die Mamas, die das vom „Paulus“ zubereitete Mittagessen vorbeigebracht haben.